Nachstehend finden Sie Fragen und Antworten zu unseren Produkten, technischen Informationen, Wartung und vielem mehr. Wenn Ihre Frage nicht aufgeführt ist, kontaktieren Sie uns bitte. Klicken Sie hier
FAQs
WIR SIND FÜR SIE DA
BITTE WÄHLEN SIE UNTEN IHR THEMA
Allgemeine Fragen
Welche Garantie habe ich für mein Lypertek-Produkt?
Bitte lesen Sie unsere Garantiebestimmungen. Klicken Sie hier
Mein Lypertek-Produkt funktioniert nicht richtig oder ist kaputt, was kann ich tun?
Wenn Ihr Lypertek-Produkt nicht richtig funktioniert, lesen Sie bitte den Abschnitt Produktspezifische Fragen auf dieser Seite, um nützliche Informationen zur Handhabung und zum Zurücksetzen zu finden. Wenn dies Ihr Problem nicht löst, kontaktieren Sie uns bitte. Klicken Sie hier
Wenn Ihr Lypertek-Produkt defekt ist und unter die Garantie fällt, wenden Sie sich bitte an den Händler, bei dem Sie den Artikel gekauft haben.
Wenn Ihr Lypertek-Produkt defekt und außerhalb der Garantiezeit ist, lesen Sie bitte unsere Garantierichtlinien.
Warum kann ich nicht direkt von dieser Website aus bestellen? (Gilt für ausgewählte Bereiche)
Wir entwickeln und verbessern unsere Website und unsere Dienstleistungen ständig weiter und planen, in Zukunft für mehr Standorte Bestellungen direkt entgegenzunehmen. In der Zwischenzeit empfehlen wir Ihnen, Händler zu finden, die an Ihren Standort liefern und/oder bei Amazonzu bestellen.
Wie kann ich die Mailingliste abonnieren?
Scrollen Sie einfach nach unten zur Fußzeile dieser Seite. Auf der rechten Seite sollten Sie ein Newsletter-Anmeldeformular sehen. Möglicherweise werden Sie aufgefordert, ein Captcha zu lösen, um das Formular abschicken zu können. Sie erhalten innerhalb weniger Minuten eine Bestätigungs-E-Mail.
Wie kann ich mich von Ihrer Mailingliste abmelden?
Es ist nie ein glücklicher Tag, wenn sich jemand aus unserer Mailingliste austragen möchte. Aber das ist kein Problem, und es ist ganz einfach!
Wir versenden von Zeit zu Zeit Newsletter mit den neuesten Informationen über uns, unsere Produkte und wichtige Updates. Wenn Sie sich abmelden möchten, brauchen Sie nur bis zum Ende des Newsletters zu scrollen und auf die Schaltfläche "Abmelden" in der rechten unteren Ecke zu klicken.
Was ist aus der alten Lypertek-Website geworden?
Wir haben für Sie eine von Grund auf neue Website entwickelt. Wenn Sie Zugang zu Ihrem bestehenden Lypertek.com-Konto benötigen, das vor dem 12. November 2021 erstellt wurde, klicken Sie bitte hier.
Technik und Wartung
Meine Kopfhörer haben keinen Bass - sie klingen nicht kraftvoll. Ist das richtig?
Nein, natürlich nicht! Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Ohraufsätze gewählt haben. Schlechte Abdichtung = schlechter Klang mit wenig Bass. Überprüfen Sie den EQ in der Pure-Control-App (nur bei kompatiblen Geräten) und stellen Sie sicher, dass kein Schmutz (Ohrenschmalz) den Ohrstöpsel verstopft.
Meine Kopfhörer/Ohrhörer lassen sich nicht mit meinem Gerät koppeln!
Bitte lesen Sie das Handbuch Ihres Lypertek-Produkts. Alle unsere Produkte sollten in den Pairing-Modus wechseln, wenn Sie sie aus der Ladebox nehmen oder einschalten. Lesen Sie auch den Abschnitt Produktspezifische Fragen auf dieser Seite.
Vergewissern Sie sich, dass Bluetooth auf der Quelle aktiviert ist, dann sollten Sie die Geräte problemlos koppeln können. Wenn Sie nach dem Lesen des Handbuchs immer noch Schwierigkeiten haben, wenden Sie sich bitte an uns. Kontaktieren Sie uns hier.
Die Bluetooth-Verbindungen werden immer wieder unterbrochen!
Überprüfen Sie, ob sie geladen und korrekt gekoppelt sind. Schalten Sie Bluetooth auf Ihrem Gerät aus/ein und setzen Sie Ihre Lypertek Ohrhörer zurück. Lesen Sie auch den Abschnitt Produktspezifische Fragen auf dieser Seite. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte hier an uns.
Ich habe Probleme mit der Lautstärke, was kann ich tun?
Wenn Sie Probleme mit dem Hören haben oder die Lautstärke gedämpft ist, versuchen Sie, Ihre Kopfhörer/Ohrhörer neu zu starten oder zurückzusetzen. Sie können auch versuchen, die Lautstärkeeinstellungen auf Ihrem gekoppelten Gerät zu ändern (z. B. die Lautstärkeregelung auf Ihrem Smartphone).
Sie müssen sich auch mit den Lautstärkereglern an den Ohr-/Kopfhörern vertraut machen. Bei manchen Geräten müssen Sie 3 Mal schnell tippen, um die Lautstärke zu erhöhen, während Sie bei anderen Geräten 2 Mal langsam tippen müssen.
Es ist auch nie eine schlechte Idee, Ihre Ohrhörer einer sanften Reinigung zu unterziehen, da dies auch der Lautstärke zugute kommen kann, indem Ablagerungen/Wachs entfernt werden.
Ich bin nicht in der Lage, zum nächsten oder vorherigen Titel zu springen!
Verschiedene Modelle haben möglicherweise unterschiedliche Steuerelemente. Schauen Sie am besten im Benutzerhandbuch nach, wie Sie Titel überspringen können. Sie können auch in der PureControl App > Steuerung nachsehen und dort das aktuelle Steuerungslayout überprüfen.
Die Funktion "Geräuschunterdrückung" ist bei meinem Gerät unzureichend!
Die aktive Geräuschunterdrückung (Active Noise Cancellation oder "ANC") ist am effektivsten bei tieffrequenten (Bass-)Geräuschen, wie z.B. Geräuschen von Fahrzeugen oder Klimaanlagen, oder dem "Brummen" im Hintergrund, wenn Sie in der U-Bahn sitzen. Nicht alle Geräusche können vollständig unterdrückt werden und auch Impulsgeräusche lassen sich nicht so gut unterdrücken.
Ich höre starke Geräusche, wenn draußen der Wind weht!
Wenn Ihr Lypertek-Produkt über ANC und/oder Ambient Sound (Hear Through) verfügt, können Windgeräusche auftreten, wenn Sie die Ohrhörer im Freien tragen und starker Wind weht. Das ist völlig normal, da die Mikrofone auf den Ohrhörern aktiv sein müssen, damit beide Modi funktionieren. Wenn Sie Windgeräusche wahrnehmen, stellen Sie die Ohrhörer einfach auf Normal (ANC/Ambient Sound Off).
Meine kabellosen Kopfhörer werden in ihrem Gehäuse nicht aufgeladen!
Wenn Ihre Ohrhörer / Ihr Ladegerät nicht mehr funktionieren, kann eine leichte Fehlersuche das Problem beheben!
Vergewissern Sie sich immer, dass das Ladecase geladen und geschlossen ist, wenn Sie Ihre Ohrhörer aufladen. Vergewissern Sie sich, dass die Metallverbindung zwischen den Ohrhörern und dem Ladecase sauber und frei von Verstopfungen ist.
Wenn Ihr Ladecase nicht geladen wird, überprüfen Sie bitte die Verbindung zwischen dem Ladekabel und dem Case. Vergewissern Sie sich, dass das Kabel funktionstüchtig ist und dass die Stromquelle eingeschaltet ist.
Wenn Sie immer noch Probleme beim Aufladen Ihres Geräts haben, kontaktieren Sie uns bitte. Wir werden unser Bestes tun, um Ihr Problem zu beheben. Kontaktieren Sie uns hier.
Wie kann ich herausfinden, welche Ohraufsätze für meine Kopfhörer geeignet sind?
Wenn Sie die Ohraufsätze abnehmen, sollten Sie in der Lage sein, den Durchmesser der Öffnung mit einem Messschieber oder einem Lineal zu messen. Spinfit und andere Dritthersteller geben in der Regel den Öffnungsdurchmesser ihrer Ohraufsätze an. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob ein Aufsatz passt, teilen Sie uns einfach den Aufsatz und den Durchmesser Ihrer Kopfhörermuschel mit und wir können Ihnen helfen. Kontaktieren Sie uns hier
Kann ich meine Ohraufsätze reinigen? Wenn ja, wie?
Die Ohrstücke müssen unbedingt gereinigt werden, am besten einmal pro Woche. Entfernen Sie sie einfach vorsichtig vom Ohrhörer und wischen Sie sie mit einem feuchten Tuch ab, um eventuelle Ohrenschmalzablagerungen zu entfernen. Alternativ können Sie sie auch mit Babytüchern oder anderen milden Reinigungstüchern abwischen. Schaumstoff-Ohrstücke können auf diese Weise gereinigt werden, aber sie sind weniger haltbar als Silikon und müssen häufiger ausgetauscht werden, wenn sie anfangen, kaputt zu gehen.
Während die Ohraufsätze abgenommen sind, ist es ratsam, auch die Ohrhörer und das Kabel abzuwischen, damit sie sauber sind.
Wie kann ich meine Ohrhörer reinigen?
Es ist immer gut, Ihre Ohrhörer mit einem weichen, feuchten Tuch abzuwischen. Achten Sie darauf, auch das Kabel/Ladegehäuse zu reinigen (insbesondere die Ladekontakte im Gehäuse und an den Ohrhörern). Dies sollte mindestens einmal im Monat geschehen, bei Ohrhörern ist es jedoch besser, wenn Sie dies einmal in der Woche tun.
Eine regelmäßige Inspektion und Reinigung der Ohraufsätze und Ohrhörerdüsen ist der beste Weg, um übermäßige Ohrenschmalzablagerungen zu vermeiden. Es ist ratsam, dies mindestens einmal im Monat zu tun, aber wöchentlich ist besser.
Kann ich Siri / Alexa / Google Assistant mit meinem Gerät verwenden?
Ja, alle PurePlay und SoundFree Produkte unterstützen die Aktivierung des Sprachassistenten. Bitte lesen Sie das Benutzerhandbuch, das allen unseren Kopfhörern beiliegt, um sich mit der Funktionsweise vertraut zu machen.
Produktspezifische Fragen
PurePlay Z7
Wie setzt man das PurePlay Z7 zurück?
Vergewissern Sie sich, dass sich Ihr PurePlay Z7 im Ladecase befindet und das Case geschlossen ist. Dann:
- Entkoppeln Sie Ihr PurePlay Z7 von Ihrem Gerät/Smartphone
- Nehmen Sie Ihr Z7 aus dem Ladecase
- Bei beiden Ohrhörern: Drücken Sie & halten Sie die Taste an jedem Gerät 5 Sekunden lang gedrückt und lassen Sie sie dann los und drücken Sie zweimal
- Ihr PurePlay Z7 sollte nun zurückgesetzt werden und ist bereit, erneut gekoppelt zu werden
Die PureControl App erkennt meinen PurePlay Z7 nicht, was kann ich tun?
In einigen Fällen können Android-Versionen, die neuer als Android 10 sind, Probleme verursachen, damit die App den PurePlay Z7 erkennt. Sollte dies der Fall sein, führen Sie bitte die folgenden Schritte durch:
Entkoppeln Sie Ihren PurePlay Z7 von Ihrem Smartphone und trennen Sie alle anderen Bluetooth-Geräte, die derzeit mit Ihrem Smartphone gekoppelt sind. Wenn möglich, löschen Sie alle Daten/Caches aus der PureControl App. Dann:
- Pairen Sie den PurePlay Z7 mit Ihrem Smartphone und vergewissern Sie sich, dass er erfolgreich verbunden ist
- Starten Sie die PureControl App und gewähren Sie alle angeforderten Berechtigungen
- Warten Sie, bis sich der PurePlay Z7 mit der App verbunden hat - dies kann einige Sekunden dauern und der Z7 kann die Verbindung trennen und wiederherstellen
- Wenn der Z7 angezeigt wird, gehen Sie zu Einstellungen und prüfen Sie, ob ein Firmware-Update verfügbar ist
- Das Firmware-Update durchführen
Wenn Sie immer noch Probleme mit der App haben, versuchen Sie bitte den gleichen Vorgang auf einem anderen Smartphone, falls verfügbar. Sollte dies nicht möglich sein, kontaktieren Sie uns bitte. Klicken Sie bitte hier
PurePlay Z3 2.0 oder Z3 (früher bekannt als TEVI)
So setzen Sie den PurePlay Z3 / Z3 2.0 / TEVI zurück
Stellen Sie sicher, dass sich Ihre Ohrhörer im Ladecase befinden und das Case geschlossen ist. Dann:
- Entkoppeln Sie beide Ohrhörer von Ihrem Gerät/Smartphone
- Während sich die Ohrhörer im Ladecase befinden, drücken Sie die Taste auf jeder Seite für 5 Sekunden, bis die LED orange blinkt
- Ihre Ohrhörer sollten jetzt zurückgesetzt werden und sind bereit, erneut gekoppelt zu werden
Die PureControl App erkennt mein PurePlay Z3 (früher bekannt als TEVI) oder Z3 2.0 nicht, was kann ich tun?
In einigen Fällen können Android-Versionen neuer als Android 10 dazu führen, dass die App Probleme hat, den PurePlay Z3 / Z3 2.0 zu erkennen. Sollte dies der Fall sein, führen Sie bitte die folgenden Schritte durch:
Entkoppeln Sie Ihren PurePlay Z3 oder Z3 2.0 von Ihrem Smartphone und trennen Sie alle anderen Bluetooth-Geräte, die derzeit mit Ihrem Smartphone gekoppelt sind. Wenn möglich, löschen Sie alle Daten/Caches aus der PureControl App. Dann:
- Koppeln Sie den PurePlay Z3 oder Z3 2.0 mit Ihrem Smartphone und vergewissern Sie sich, dass er erfolgreich gekoppelt wurde
- Starten Sie die PureControl App und gewähren Sie alle angeforderten Berechtigungen
- Warten Sie, bis sich der PurePlay Z3 oder Z3 2.0 mit der App verbunden hat - das kann ein paar Sekunden dauern und der Z3 oder Z3 2.0 kann die Verbindung trennen und wiederherstellen.
- Wenn der Z3 oder Z3 2.0 angezeigt wird, gehen Sie zu Einstellungen und prüfen Sie, ob ein Firmware-Update verfügbar ist
- Führen Sie das Firmware-Update durch
Wenn Sie immer noch Probleme mit der App haben, versuchen Sie bitte den gleichen Vorgang auf einem anderen Smartphone, falls verfügbar. Sollte dies nicht möglich sein, kontaktieren Sie uns bitte. Klicken Sie hier
WICHTIGER HINWEIS: Das Firmware-Update-Verfahren für das PurePlay Z3 1.0 und TEVI ist unterschiedlich. Bitte klicken Sie hier für weitere Informationen
SoundFree S20
So setzen Sie den SoundFree S20 zurück
Vergewissern Sie sich, dass Ihr SoundFree S20 aufgeladen und aus der Ladehülle genommen ist. Dann:
- Entkoppeln Sie Ihren SoundFree S20 von Ihrem Gerät/Smartphone
- Wenn das Gerät eingeschaltet ist, halten Sie die Taste jedes Ohrhörers einige Sekunden lang gedrückt, bis sich der SoundFree S20 ausschaltet
- Drücken und halten Sie die Tasten jedes Ohrhörers, bis sich der SoundFree S20 einschaltet und die LED weiß/rot zu blinken beginnt
- Paaren Sie den SoundFree S20 mit Ihrem Gerät
Andere Produkte & Zubehör
[Noch keine Einträge]
Fragen zur Bestellung
PRODUKTE DURCHSUCHEN
PurePlay
SoundFree
Zubehör
LYPERTEK PURECONTROL APP FEAT. LDX AUDIO™
Lypertek Definition Expander - entfesseln Sie die Power der PurePlay-Serie Ohrhörer.
Jetzt bei Google Play oder im iOS App Store herunterladen.